Herbstmeisterschaft perfekt!!
Die SG Ramsberg/St. Veit hat am heutigen Sonntag die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht - weiterhin ohne Punktverlust und Gegentreffer.
Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter vor 250 Zuschauern begann die Partie zerfahren. Lellenfeld hatte die erste Tormöglichkeit nach 18 Min als ein Freistoß aus 20 Metern knapp am linken Pfosten vorbeiflog. Danach kam die SG besser ins Spiel und ging nach 25 Min mit 1:0 in Führung. Kurioserweise erzielte das 1:0 Ex-Keeper Christoph Böhm, der auf der rechten Seite aufgrund von Spielermangel eingesetzt wurde. Er setzte sich wunderbar gegen seinen Gegenspieler im Luftkampf durch und köpfte direkt unter die Latte.
Im direkten Gegenzug hatte Lellenfeld die große Chance zum Ausgleich. Eine Rückgabe von der Grundlinie wurde knapp verzogen. Die SG gestaltete das Geschehen wieder ausgeglichen und erhöhte in der 35 Min zum 2:0. Wiederum Christoph Böhm schoß auf das Lellenfelder Tor und sein Gegenspieler blockte den Ball mit ausgestrecktem Oberarm. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Lechner sicher.
Nach der Pause drückte Lellenfeld den Spitzenreiter immer weiter in dessen Hälfte, ohne jedoch nennenswerte Chancen zu erspielen. Erst nach 63 Min kam die bis zu diesem Spieltag beste Offensive der Klasse, zu einer weiteren Torchance. Über außen dribbelte sich ein Außenspieler bis vor Keeper Thomas Schneider, der diesem aber fantastisch den Ball vom Fuß pflückte.
Die SG spielte wieder danach besser nach vorne und Patrick Fuchs hatte 2 Einschussmöglichkeiten.
Eigentlich entschieden war die Partie dann nach 70 Min als Lellenfelds Spielmacher Webel nach wiederholtem Foulspiel mit Ampelkarte vom Platz musste. Nur 2 Min später wurde aber auch SG-Innenverteidiger Patrick Fuchs mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt.
In der Schlussphase merkte man dem Tabellenzweiten seinen Frust an und so mussten einige SG-Spieler wegen Verletzungen behandelt werden. Letztlich brachte der Tabellenführer die Führung souverän über die Runden und siegte verdient aufgrund der größeren Effizienz. MR
|