Ein Traum wird wahr - Erste Meisterschaft der drei Vereine perfekt!
Ein Märchen spielte sich am gestrigen Sonntag am heimischen Sportgelände in Ramsberg ab. Die aus SpVgg St. Veit und TSV Ramsberg zusammengeführte SG Ramsberg/St. Veit, sicherte sich mit einem fantastischen 8:0 Erfolg die erste Meisterschaft in der noch jungen gemeinsamen Vereinsgeschichte.
Nach der Niederlage 6 Tage zuvor in Polsingen, spielte die SG von Beginn an druckvoll nach vorne. Erste Möglichkeiten ergaben sich für Sven Egerer, Andi Lechner und Markus Dietze. Den Bann brach die 1:0 Führung nach 17 Minuten. Einen Schuß von Jörg Kugler klatschte Großweingartens Torwart zur Seite, Ivan Slonevskij setzte nach und Sven Egerer stand goldrichtig und drückte die Hereingabe über die Torlinie. Nur 3 Minuten später stellte Markus Dietze auf Vorarbeit von Andreas Lechner die Anzeichen endgültig auf Sieg. Der Goalgetter traf zum 2:0.
Die selbe Kombination nur mit unterschiedlicher Vorarbeit brachte in der 24 Minute das 3:0. Markus Dietze bediente Top-Torjäger Andi Lechner, der sich nicht bitten ließ und die Vorentscheidung besorgte. Das muntere Tore schießen ging dann in der 28 Minute weiter, als Jörg Kugler aus spitzem Winkel das 4:0 besorgte. Den Halbzeitstand von 5:0 besorgte schließlich Käptn Christian Lechner, als er nach Flanke von Jörg Kugler völlig alleine stand und per Kopfball traf (34 Minute).
Im zweiten Abschnitt konnte Meistercoach Jörg Hertlein einige arrivierte Kräfte schonen und so Michael Huf, Peter Henn und Christoph Böhm einen "Meistereinsatz" ermöglichen.
An der Spielweise der ersten Halbzeit änderte sich aber wenig. In der 56 Minute zog Markus Dietze ab, seinen Schuß parierte Großweingartens Torwart und Sven Egerer staubte zum 6:0 ab. Nur 5 Minuten später durfte erneut Andi Lechner sich in die Torschützenliste eintragen. Sein 7:0 erzielte er in unnachahmlicher Torjägermanier.
Den Schlußpunkt durfte in der 68 Minute erneut Linksverteidiger Sven Egerer setzen, der nach einem fantastischen Solo und anschließendem Schuß aus 20 Metern zum Jubeln abdrehen durfte. Der Sieg wäre fast noch höher ausgefallen, aber eine Volleyabnahme von Patrick Fuchs wurde von Christian Lechner so abgefälscht, das dieser das Lattenkreuz noch touchierte.
Nach dem Schlusspfiff brachen dann bei Spielern, Funktionären und den fantastischen Fans alle Dämme und so verließ niemand trockenen Fusses aufgrund sämtlichen Sekt- und Bierduschen das Sportgelände. Im Hinblick auf die noch 2 ausstehenden Spiele gegen die Reserve des FV Dittenheim und dem SV Lellenfeld wird die Heimpartie gegen Dittenheim II bereits am kommenden Freitag, 31. Mai 2013 um 18:30 Uhr ausgetragen. Die letzte Partie gegen Lellenfeld findet wie geplant am 09. Juni 2013 um 15 Uhr statt. MR
|